Gemeinsam und entspannt durchs Hundeleben

Ein Vierbeiner zieht bei Ihnen ein und damit beginnt das aufregende Kennenlernen. Und gerade in dieser Anfangszeit wird der Grundstein für gegenseitiges Vertrauen und die Basis einer funktionierenden Kommunikation gelegt. Ich begleite Sie in einem geschützten Umfeld auf meinem Trainingsgelände oder später in verschiedenen Alltagssituationen außerhalb, baue gemeinsam mit Ihnen die Basics des Trainings auf, damit Sie und Ihr tierischer Begleiter zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen.


Welpenkurs - der spielerische Start ins Leben

(Startbeginn bis spätestens 14. Lebenswoche)

Sie haben einen kleinen Welpen aufgenommen? Herzlichen Glückwunsch, wie wundervoll! Doch genau jetzt startet die entscheidende Zeit, um Grundlagen im Training und des Verhaltens Ihres Vierbeiners zu entwickeln. Ich unterstütze Sie dabei, spielerisch mit Ihrem Hund positive und nicht überfordernde Erfahrungen mit seiner Umgebung, fremden Menschen, sowie anderen Welpen zu sammeln.

 

Kursinhalte:

  • 1 x Einzeltraining zum Kennenlernen vor Beginn mit einfachen Grundsignalen
    (weiteres Einzeltraining ist optional dazu buchbar mit 55€ Aufpreis)
    6 x Gruppentraining (45-50 Min.) mit fester Runde von max. 5-6 Welpen
  • Basisübungen, altersgerecht & leicht umsetzbar (u.a. Markersignal, Folgesignale & Rückruf, Leinenführigkeit, Abgeben, Tierarzttraining)
  • Umgang bei Begegnungen mit Artgenossen
  • Aufgaben zum Bindungsaufbau & Stärkung des Selbstvertrauens
  • Erlernen von Entspannung und Pausensignal
  • Übungen zur Entwicklung von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Parcours-Training zur Gewöhnung an Umwelt, unterschiedliche Untergründe & Geräusche
  • kurze, kontrollierte Spielphasen & Beschäftigungsideen
  • Klärung individueller Fragen
  • Mappe mit Übungsanleitungen, sowie Videoanleitungen & digitale Skripte

190€ | [ Anmeldung zum Kurs ]

 

letzter Welpenkurs vor der Winterpause:

Freitag, 17. November 2023 | 15.45 Uhr (1 Einzeltraining, 5 Gruppentermine | 170€)

 

In den Wintermonaten finden keine Welpenkurse statt - nur Einzeltrainings.


Junghundekurs - wo ist die Welt?

(ab 16. Lebenswoche bis ca. 9 Monate)

Gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner haben Sie die aufregende Kennenlernzeit hinter sich und die wichtigsten Grundsteine in seinem Training gelegt. Doch kaum sind die Kleinen aus dem Gröbsten raus, beginnt die wilde Junghundephase. Hierbei stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um bei Ihrem Hund das Gelernte zu verfestigen und seine sozialen Kompetenzen auszubauen.

 

Kursinhalte:

  • 10 x Gruppentraining (45-50 Min.) mit fester Runde von max. 5-6 Junghunden*
  • Festigen & Ausbau der Basisübungen
    (u.a. Sitz & Platz auf Distanz, Markersignal, Rückruf, Tierarzttraining, Target, Maulkorb)
  • Aufgaben zum Bindungsaufbau & Begegnungstraining
  • Erlernen von Entspannung und Pausensignal
  • Übungen zur Entwicklung von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Leinenführigkeit (locker, ohne & Schleppleine, Seitenwechsel)
  • freundliche Abbruchssignale
  • Geschicklichkeitsübungen, Beschäftigungsideen & Suchspiele
  • Klärung individueller Fragen
  • Mappe mit Übungsanleitungen & Hausaufgaben zum Nacharbeiten
  • Videoanleitungen & digitale Skripte

220€ | [ Anmeldung zum Kurs ]

* für neue Teilnehmer ist ein zusätzliches Einzeltraining zum Kennenlernen in Höhe von 55€ verpflichtend

 

nächster Start:

Samstag, 14. Oktober 2023 | 9.30 Uhr (Warteliste)


Alltagstraining für Junghunde - sicher unterwegs sein

(ab ca. 7 Monate)

Mittlerweile beherrscht ihr Junghund die Basisübungen des Hundetrainings und nun geht es daran, diese zu festigen. Zu  Hause und in ruhiger Umgebung sind Sie ein unschlagbares Team, doch was Ihnen Kopfzerbrechen bereitet, sind Umweltreize oder die Begegnungen mit anderen Vierbeinern. Damit sich Ihr tierischer Wegbegleiter sich auch unter steigender Ablenkung zu einem verlässlichen Partner entwickelt, trainieren wir diese Fertigkeiten in entspannter Lernatmosphäre und mit regelmäßigen Social-Walks.

 

Kursinhalte:

  • 10 x Gruppentraining (45-50 Min.), inkl. 2 Ausweichtermine mit max. 6-8 Junghunden*
  • Festigen & Vertiefen der Basisübungen
    (u.a. Sitz & Platz auf Distanz, Markersignal, Rückruf, Tierarzttraining, Target, Maulkorb)
  • bedürfnisorientierte Belohnungen
  • Social Walks, Begegnungstraining & Aufgaben zum Bindungsaufbau für unterwegs
  • Aufbau Notfallsignal & Antigiftködertraining
  • Ausbau des Erlernens von Entspannung & Pausensignal
  • Übungen zur Entwicklung von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Festigen & Ausbau der Leinenführigkeit (locker, ohne & Schleppleine)
  • Geschicklichkeitsübungen, Beschäftigungsideen & Suchspiele
  • Klärung individueller Fragen
  • Mappe mit Übungsanleitungen & Hausaufgaben zum Nacharbeiten
  • Videoanleitungen & digitale Skripte 

Sonderkurs:

Samstag, 18. November 2023 | 11.00 Uhr (5 Übungseinheiten)

110€ | [ Anmeldung zum Kurs ]

* für neue Teilnehmer ist ein zusätzliches Einzeltraining zum Kennenlernen in Höhe von 55€ verpflichtend

---------------

Kursstart nach den Winterferien für 2024 (10 Übungseinheiten):

220€ | [ Anmeldung zum Kurs ]

* für neue Teilnehmer ist ein zusätzliches Einzeltraining zum Kennenlernen in Höhe von 55€ verpflichtend


IBH Hundeführerschein - Ziele erreichen

(ab ca. 10 Monate)

Das Lernen und die Erfolge mit ihrem Hund bereiten Ihnen unheimlich Freude, doch die Schule haben Sie ja auch nicht nur just for fun gemacht. Wenn Sie sich für Ihren fleißigen Vierbeiner ebenfalls ein Abschlusszeugnis wünschen und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten wollen, dann ist der Hundeführerschein das Richtige für Sie.

 

Kursinhalte:

  • 10 x Gruppentraining (45-50 Min.), inkl. 2 Ausweichtermine*
  • Vorbereitung Theorie
  • (Sozialverhalten, Ausdrucksformen, Wesen, Lernverhalten, Haltung, Ernährung, Pflege, Gesundheit & rechtliche Grundlagen)
  • Vorbereitung Praxis
    (Grundgehorsam, Sozialverträglichkeit, Verhalten gegenüber Artgenossen, Menschen & in Alltagssituationen)
  • Prüfung Theorie & Praxis
  • behördlich anerkannter Sachkundenachweis & Wesenstest
  • Nachweis der Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Besuchshundeteam

[ weitere Infos zum IBH-Hundeführerscheins, Prüfungsordnung etc. ]

 

220€ | [ Anmeldung zum Kurs ]

* für neue Teilnehmer ist ein zusätzliches Einzeltraining zum Kennenlernen in Höhe von 55€ verpflichtend

(Prüfungsgebühr Theorie: 35€ | Praxis: 105€)

 

- Nächster Vorbereitungskurs und Prüfung im Frühjahr/Sommer 2024 -