Basisausbildung in der Hundeschule Traumhund

Welpen


Basis-Junghunde


Alltagstraining-Junghunde


IBH-Hundeführerschein



Welpen

Welpentraining - Der spielerische Start ins Leben...

Die ersten Wochen im Leben eines Hundes sind wegweisend für sein ganzes Leben. Ihr Welpe sollte viele positive, aber auch gut dosierte Erfahrungen mit seiner Umwelt, anderen Menschen sowie mit seinen Artgenossen sammeln können. Dieser Erfahrungsschatz macht ihn stark für sein ganzes Hundeleben.

 

Mein Welpentraining bietet Ihrem Welpen das geschützte Umfeld seine soziale Fähigkeiten zu erlernen und auszubauen. Sie erhalten umfangreiche Informationen und Tipps, eine optimale Betreuung und Unterstützung von Anfang an:

  • Altersgerecht leicht umsetzbare Basisübungen.
  • Förderung der Bindung und Selbstvertrauen durch gemeinsame Bewältigung von kleinen Aufgaben.
  • Gewöhnung an Umwelt, Untergründe und Geräusche durch einen abwechslungsreichen Parcours.
  • Kurze kontrollierte Spieleinheiten mit ausgesuchten Spielpartnern.
  • Zeit für Antworten auf Ihre Fragen sind selbstverständlich gegeben.

Welpenpaket und Kursinhalt:

Bevor das Guppentraining beginnt, findet ein Einzeltraining statt. Ihr Welpe darf dabei das Trainingsgelände erkundigen und zum Einstieg wird er ein paar kleine Grundsignale kennen lernen. Sie haben genügend Zeit z. B. für Fragen rund um die Eingewöhnung.

 

Kleine feste Gruppe mit 5 max. 6 Welpen. Übungseinheit 45 - 50 min.

Das Alter des Welpen sollte zum Startbeginn des Trainings die 14. Lebenswoche nicht überschreiten.

  • Erlernen von Ruhe und Entspannung
  • kontrollierte Spielphasen
  • Aufbau eines Markersignals
  • Rückruf und freudiges Kommen

  • Gehen an der lockeren Leine
  • Kleine Aufgaben zum Vertrauens- und Bindungsaufbau

  • Warten und sich zurücknehmen lernen (etwas zur Impulskontrolle)
  • Tierarzttraining (Medical-Training)

  • Ausgeben üben

  • freundliches Signal für Verhaltensunterbrechung

  • Aufbau von Sitz und Platz

  • Handtouch als Folgesignal
  • Beschäftigungsideen

Inklusive Mappe mit Übungsanleitungen und kostenlosen Zugang zu Videoanleitungen der Übungen und ein Webinar sowie Scripte zum Lernverhalten.

Neue Welpenkurse im Frühjahr:

Samstag, 22. April 2023, 10.00 Uhr

Freitag, 19. Mai 2023, 16.15 Uhr

Welpen-Gruppentraining

Welpentraining bis ca. zur 16. Woche

Welpenpaket 1:
1 x Einzeltraining und 6 x Gruppentraining

190 Euro

––––––––––––––––––

Welpenpaket 2:

2 x Einzeltraining auch mit Hausbesuch und

6 x Gruppentraining

245 Euro

Welpen-Einzeltraining

Einzeltraining

Übungseinheiten auf dem Trainingsgelände oder als Hausbesuch individuell buchbar

Kostenlose Infomaterialien vom ibh

Broschüre mit vielen wertvollen Tipps als kostenloser Download.
[hier klicken und Download aktivieren]

Youtube "Welpenkanal - kostenlos

https://youtube.com/c/Welpenkanal



Basiskurs für Junghunde

Junghundekurs - Wo ist die Welt?

Auf die sich verändernden Bedürfnisse der jungen Wilden wird in diesem für das Alter zugeschnittenen Kurs eingegangen.

 

Neben dem Verfestigen der Basisübungen fließen auch andere Bestandteile aus dem sozialen Lernen in das Training ein. Eine Vielzahl von leicht umsetzbaren Übungen helfen den Junghunden ihre Frustrationstoleranz auszubauen und eine gute Impulskontrolle zu entwickeln. Ihrem Junghund fällt das Lernen im einem begrenzten Raum, der eine gewisse Struktur und Routine beinhaltet, anfangs leichter.

Zeit für Antworten auf Ihre Fragen ist selbstverständlich gegeben.

 

Kleine feste Gruppe mit 5 max. 7 Junghunden. Übungseinheit 45 - 50 min.

 

Kursinhalte:

  • Aufbau eines Markersignals
  • Gehen an der lockeren Leine und ohne Leine
  • Begegnungstraining
  • Basisübungen (Sitz, Platz, Distanzaufbau, auf Distanz)

  • Rückruf und freudiges Kommen 

  • Lernen von Ruhe und Entspannung

  • Ausgeben üben

  • Freundliche Signale für Verhaltensunterbrechung

  • Tierarzttraining (Medical-Training), Maulkorbtraining

  • Targetübungen
  • Handtouch als Folgesignal
  • Aufbau vom Schleppleinentraining

  • Kleine Aufgaben zum Vertrauens- und Bindungsaufbau

  • Geschicklichkeitsübungen, Beschäftigungsideen und Suchspiele

Inklusive Mappe für Übungsanleitungen und  Hausaufgaben zum Nacharbeiten. Kostenloser Zugang zu Videoanleitungen der Übungen und ein Webinar sowie Scripte zum Lernverhalten.

Nächster Basiskurs

Freitag, 12. Mai 2023, 17.30 Uhr

ab 16. Woche bis ca. 9 Monate

Basiskurs für Junghunde*
Ort: Trainingsgelände
1 x Einzeltraining + 10 x Gruppentraining
275 Euro

––––––––––––––––––

10 x Gruppentraining*
220 Euro

* für Junghunde aus dem Welpenkurs oder Einzeltrainings entfällt das Einzeltraining
Einzeltraining als Ergänzung zum Gruppentraining

Sie benötigen Hilfestellungen bei weiteren individuellen Themen oder zur Vertiefung der Übungseinheiten?

Parallel zum Gruppentraining biete ich dazu Einzeltrainings und Hausbesuche zur vergünstigsten Preisen an
Ich berate Sie gern.



Alltagstraining für Junghunde

Alltagstraining für Junghunde - Fit für den Alltag

In diesem Kurs lernt Ihr Junghund die Basisübungen unter steigernder Ablenkung zu bewältigen und sich so zu einem zuverlässigen Begleiter zu entwickeln.

 

Übungen zur Bildung einer guten Frustrationstoleranz und Impulskontrolle, angemessenes Verhalten bei Hundebegegnungen, zuverlässiger Rückruf, kleine Beschäftigungsaufgaben für draußen und Social-Walks stehen ebenfalls auf dem Stundenplan. Großes Augenmerk wird in diesem Kursangebot auf ein entspanntes Lernklima gelegt.

 

Jedem Mensch-Hund-Team stehe ich mit Rat und Tat zur Hilfe.

Kleine Gruppe mit 6 - 8 Teilnehmerplätzen. Übungseinheit 45 - 50 min.

 

Kursinhalte:

  • Aufbau eines Markersignals
  • bedürfnisorientierte Belohnungen
  • Gehen an der lockeren Leine
  • Begegnungstraining, Social Walk
  • Ohne Leine laufen (begrenzt auf das Trainingsgelände)
  • Basisübungen (Sitz, Platz, Distanzaufbau, auf Distanz, aus der Bewegung usw.)
  • Rückruf und freudiges Kommen
  • Aufbau eines Notfall-Signals
  • Lernen von Ruhe und Entspannung
  • Ausgeben üben
  • freundliche Signale für Verhaltensunterbrechung
  • Tierarzttraining (Medical-Training), Maulkorbtraining
  • Targetübungen
  • Handtouch als Folgesignal
  • Aufbau vom Schleppleinentraining
  • Kleine Aufgaben zum Vertrauens- und Bindungsaufbau für unterwegs
  • Geschicklichkeitsübungen, Beschäftigungsideen und Suchspiele
  • Antigiftködertraining

Inklusive Mappe mit Übungsanleitungen und kostenlosen Zugang zu Videoanleitungen der Übungen und ein Webinar sowie Scripte zum Lernverhalten.

Das Training findet in der Umgebung von Soest und Bad Sassendorf an verschiedenen Orten statt.

Der Kurs dient Traumhund-Kunden, die bereits über mehrere Einzeltrainings bzw. den Junghundekurs besucht haben, zur Festigung des Erlernten.

Termine für Alltagstraining

aktuelle Kurse sind ausgebucht
Alltagstraining für Junghunde
(ab ca. 7 Monate) 

für Kunden, die bereits im Traumhund-Training waren (Junghundekurse, Einzeltrainings)
10 Gruppentraining & 3 Ausweichtermine
220 Euro

oder Basiswissen verfügen.
10 Gruppentraining & 3 Ausweichtermine

+ mindestens 1 Einzeltraining
275 Euro

Kunden, die mehrere Kurse bei Traumhund besucht haben, zahlen vergünstigte Kursgebühren.

Einzeltraining als Ergänzung zum Gruppentraining

Sie benötigen Hilfestellungen bei weiteren individuellen Themen oder zur Vertiefung der Übungseinheiten?

Parallel zum Gruppentraining biete ich dazu Einzeltrainings und Hausbesuche zur vergünstigsten Preisen an
Ich berate Sie gern.



IBH-Hundeführerschein

Ziele setzen - der IBH Hundeführerschein

Gemeinsam sicher unterwegs!

Der Hundeführerschein beeinhaltet einen theoretischen und praktischen Teil. Interessant ist der Hundeführerschein für alle, die gern auf ein Ziel hinarbeiten möchten, aber auch für die, die einen Verhaltenstest absolvieren müssen.

  • behördlich anerkannter Sachkundenachweis & Wesenstest
  • Nachweis der Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Besuchshunde-Team

[weitere Infos zum IBH-Hundeführerscheins, Prüfungsordnung etc.]

Inhalt des IBH-Hundeführerschein-Kurses

Vorbereitung zum theoretischen Sachkundenachweis: 

  • Sozialverhalten und Ausdrucksformen
  • Wesen, Lernverhalten, Erziehung
  • Haltung, Ernährung, Pflege, Gesundheit
  • Rechtliche Grundlagen


Vorbereitung zur praktischen Prüfung:

  • Grundgehorsam allgemein
  • Verhalten in Alltagssituationen
  • Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen
  • Sozialverträglichkeit

Erlaubt sind bei der Prüfung Hörzeichen und Sichtzeichen. Hilfsmittel wie Pfeife, Clicker, Futterbelohnungen sind erlaubt.

IBH-Hundeführerschein

- ausgebucht -

Vorbereitungkurs IBH-Hundeführerschein

für Kunden, die bereits im Traumhund-Training waren (Junghundekurse, Einzeltrainings)
10 Gruppentraining & 3 Ausweichtermine
220 Euro

––––––––––––––––––

Prüfungsgebühr:

Theoretischer Teil - 35,00 €

Praktischer Teil - 105,00 € 

Kunden, die mehrere Kurse bei Traumhund besucht haben, zahlen vergünstigte Kursgebühren.