Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§ 1 Teilnahme
1. Es können nur Hunde teilnehmen, die über einen gültigen (bei Welpen altersangemessenen) Impfschutz verfügen sowie eine ausreichende und gültige Haftpflichtversicherung besitzen. Darüber hinaus versichert der Teilnehmer, dass sein Hund frei ist von ansteckenden Krankheiten.


2. Der Teilnehmer ist verpflichtet, vor der ersten Unterrichtsstunde die Trainerin über aktuelle Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes zu informieren.


3. Ein Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Gruppe besteht nicht. Traumhund behält sich das Recht vor, Teilnehmer/Hunde aus triftigen Gründen von Unterrichtsstunden auszuschließen. Des Weiteren behält sie sich vor, Unterrichtsstunden – etwa Einzelstunden, sowie Kurse nach eigenem Ermessen abzusagen oder abzubrechen.
In diesem Fall wird die Gebühr für bereits bezahlte Stunden anteilig zurückerstattet. Weitere Schadensersatzansprüche gegen Traumhund bestehen nicht.


4. Die Unterrichtsstunden finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt – es sei denn, sie werden aufgrund unzumutbarer Wetterbedingungen durch Traumhund abgesagt. In diesem Fall werden die Unterrichtsstunden nachgeholt. Ortswechsel behält sich Traumhund vor.


5. Verspätungen des Kunden zu Unterrichtsstunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

 

 

§ 2 Bezahlung
1. Die Gebühr für die Gruppenkurse ist im Voraus vor der ersten Unterrichtsstunde (Bar oder Überweisung) zu bezahlen.

Einzeltrainings und Beratungsstunden sind in bar direkt nach dem Termin zu begleichen

Die Gebühr für die Teilnahmen an Vorträgen und Seminaren im Voraus (Überweisung) zu bezahlen


2. Für den Fall, dass Einzelstunden nicht in Soest durchgeführt werden, werden zusätzlich Fahrtkosten pro gefahrenen Kilometer für An- und Abfahrt fällig.

 

 

§ 3 Rücktritt/ versäumte Unterrichtsstunden
1. Bei Absagen der Einzeltrainingstunden durch den Teilnehmer werden die Gebühren ab 7 Tagen vor Trainingstermin zu 50 % und ab 48 Stunden vor dem Einzeltrainingtermin komplett berechnet. 

 

Bei Absagen der Gruppenkurse durch den Teilnehmer werden die Gebühren ab 7 Tagen vor Trainingstermin zu 50 % und ab 48 Stunden vor dem Gruppentraining komplett berechnet. Bei frühzeitigeren Absagen oder wenn ein geeigneter Ersatzteilnehmer gestellt werden kann, entstehen keine Kosten.

 

Die Teilnahme an Gruppentrainingstunden müssen bis spätestens 24 Stunden vor Gruppentermin abgesagt werden. Verspätungen des Halters zum vereinbarten Gruppenterminen, gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Bei einer Verhinderung des Halters besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.

 

2. Eine Einzelstunde/Kursstunde gilt auch bei telefonischer/mündlicher Vereinbarung und Zusage beider Seiten als verbindlich.

 

3. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch, Unterrichtsstunden, die der Teilnehmer aus eigenen Gründen nicht wahrnehmen kann, kostenfrei nachzuholen. Das gilt auch für Kursstunden, die im Rahmen einer Kurskarte abgesagt werden.


4. Für den Junghundekurs stehen 8 Gruppentermine und für das Alltagstraining stehen 5 Gruppentermine zur Verfügung.

Der Welpenkurs läuft über 6 Gruppenterminen. Ein Einzeltraining sollte vor Teilnahme des Gruppenkurses stattgefunden haben. Zusatztermine können nach Absprache gebucht werden.

Der 10er Karte der Beschäftigungskursen stehen insgesamt 16 Übungsstunden-Termine zur Verfügung.

Nach Ablauf dieser Gültigkeitsdauer besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Einlösung.


5. Kurskarten und einzelne Unterrichtsstunden sind nicht an Dritte übertragbar.


6. Bei Nichtzustandekommen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl für einen Kurs/eine Gruppe zu einem avisierten Starttermin, kann der Kurs durch Traumhund abgesagt werden. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zurückerstattet. Bei Stornierung einer Veranstaltung durch die Trainerin wird die Veranstaltung entweder nachgeholt oder eine bereits bezahlte Teilnahmegebühr erstattet. 

 

 

§ 4 Haftung
Der Teilnehmer haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt. Traumhund übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Eine Haftung von Traumhund oder der Trainerin wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

Soweit der Teilnehmer durch Traumhund aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

 

 

§ 5 Teilnahmeausschluss

Hundeschule Traumhund behält sich vor, Halter ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen, wenn sie oder ihr teilnehmender Hund eine Störung oder Gefahr für den reibungslosen Ablauf des Trainings darstellen, oder Anweisungen des Trainers nicht Folge geleistet wird. Das Honorar ist in diesen Fällen in vollem Ausmaß geltend.

 

 

§ 6 Sonstiges
1. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg vom Teilnehmer abhängt. Der Halter erhält im Rahmen des Unterrichts Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundeerziehung. Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da der Erfolg in hohem Maße vom Halter, dem geleisteten Trainingsaufwand und dem teilnehmenden Hund abhängt. Die Hundeschule Traumhund übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Unterricht vermittelten Inhalte, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln.

 

2. Die Scripte, Übungsanleitungen und Handouts sind urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung von Hundeschule Traumhund unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Weitergabe an Dritte und die Einspeicherung in elektronische Systeme. Die Skripte, Übungsanleitungen und Handouts sind nur für den Kursteilnehmer gedacht.

 

3. Wir behalten uns vor, die Gruppenübungsstunden, Seminarveranstaltungen und sonstigen Termine auf Bild und Ton mitzuschneiden. Mit einer Veröffentlichung von Bildern der Kunden/Hunde auf der Homepage traumhund-soest.de und/oder auf unserer Facebook Pinnwand ist der Kunde/Teilnehmer grundsätzlich einverstanden. 

 

4. Mit der Veröffentlichung von Kunde/Hund mit Bild und Text auf der Bilder/Video-Seite auf unserer Facebook-Pinnwand ist der Kunde grundsätzlich einverstanden. Ebenfalls mit der Veröffentlichung der Bilder in anderen Medien (z.B. Videos, Fallbeispiele, Zeitungsartikel) und Werbemitteln (z.B. Flyer der Hundeschule). 

 

5. Bei Veröffentlichungen auf unserer Facebook Pinnwand werden keine Personen ohne Absprache markiert. Einer Veröffentlichung kann nur schriftlich widersprochen werden. 

 

6. Private Ton- und Bildaufnahmen der Gruppenübungsstunden und Seminarveranstaltungen sind nach Rücksprache gestattet. Eine Genehmigung ist bei der Kursleitung einzuholen.


7. Gerichtsstand ist Arnsberg.


8. Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.